Datum
Anmeldefrist
Veranstaltung Wander-
art
Wanderführung Anmeldung
Samstag
5. Jul 25
Rucksackwanderung: Edle Schlösser und stolze Zechen
Halden-Hügel Hopping durch Gelsenkirchen Herten
Hinweis: Diese Wanderung findet zusammen mit dem Kneipp-Verein Gladbeck statt.Streckenwanderung von der Halde Rungenberg zum Haus Berge und Schloss des Grafen Westerholt, das Alte Dorf und etwas neuer die Kolonie und Zeche in Westerholt. Dauer: ca. 4 Stunden plus Pausen+ Fahrt Anfahrt mit ÖPNV
Abf. Essen Hbf (Preisstufe B) 9:03 Uhr Uhr U-Bahn U11 Ri. Gelsenkirchen Buerer Str. Umstieg 9:44 Uhr in Strb 301 Ri. GE Hbf. 9:55 Uhr Ankunft GE Hugostr. Treffpunkt und Start mit Wanderführerin Sarah und der Wandergruppe aus Essen/Gladbeck um 9:55 Uhr: Von der Haltestelle Gelsenkirchen Hugostr. starten wir gemeinsam zur Rungenbach-Halde
Strecke 14,6 km , Höhenmeter ⇅ 120 Hm
Sarah De Lorie
Freitag
11. Jul 25
Gesundheitswandern© – Fit in 2025 (6 Termine)
Der Kurs besteht aus 6 Terminen (Kurs bedeutet, es sollte möglichst an allen 6 Tagen teilgenommen werden.) Die Termine sind an folgenden Freitagen: 9.5.2025/6.6.2025/11.7.2025/22.8.2025/12.9.2025/24.10.2025
Los geht es jeweils um 10 Uhr an verschiedenen Treffpunkten in Essen, die alle gut mit dem ÖPNV zu erreichen sind.
Gesundheitswandern bedeutet, eine Kombination aus kurzen Wanderungen und einfachen aber wirksamen Übungen. Hier weitere Infos
Teilnahme nur nach Anmeldung  per E-Mail an [email protected] .Näheres zu den Treffpunkten erfahrt Ihr nach Anmeldung per E-Mail (Telefonkontakt bei Fragen: 0176/51485465. Allerdings werden die Infos per E-Mail verschickt, daher ist E-Mail Kontakt bevorzugt) Nicht-Mitglieder werden gebeten 6,- Euro als Spende pro Termin zu zahlen, also 6 Termine x 6,- Euro = 36,- Euro
  • Mitglieder anderer SGV Abteilungen, außerhalb des SGV Essen, werden vorerst auf die Warteliste gesetzt. Sollte sich zeigen, dass mit Anmeldungen von SGV Essen Mitgliedern und zahlenden Teilnehmern die maximale Teilnehmerzahl nicht erreicht wurde, dann wird die Warteliste berücksichtigt (in der Reihenfolge des zeitlichen Erhalts der Anmeldungen – je früher man sich anmeldet, umso größer die Chancen).
  • Mindestteilnehmerzahl 6, maximal 20 Personen


Strecke 6,0 km , Gehzeit 3
Beschreibung
Anmeldung:
Samstag
12. Jul 25
Auf den Spuren des HL Jakobus,
Rucksackwanderung, ca. 18km, Abtrunk Goch - Weeze - Kevelaer, Abf.: 7.45 Uhr Essen Hbf. RE42 Ri.  MG Hbf.Preisstufe C / D- Ticket         Wf. Andreas Nowicki   015156661071
Strecke 18,0 km
Samstag
19. Jul 25

(05. Jul 25)
Gaumenfreude trifft Industriekultur - mit Weinprobe
Gemeinsame Wanderung des SGV-Kupferdreh & SGV-Essen: Streckenwanderung von Dortmund-Syburg zum Koepchenwerk in Herdecke; vorbei an der Burgruine Syburg, am Vincketurm (Eintritt für den Aufstieg: 2€ - die Aussicht lohnt sich!) & am Bismarckdenkmal.13 Uhr Führung im Koepchenwerk mit anschließender Besichtigung des Weinberges (inkl. Weinverköstigung).Schlusseinkehr möglich in HerdeckeTreffpunkt: 8:20 Uhr Essen Hbf / Haupthalle / vor „DM“ Abf. 8:29 – 8:53 Uhr Gleis 6, RE6 (Richtung Minden) nach Dortmund, weiter mit Bahn+Bus nach Hörde und SyburgKosten:
1.) Nur die Führung durch das Koepchenwerk (ca. 45min) 8€
2.) zusätzlich mit Führung durch den Weinberg am Koepchenwerk und Verköstigung von drei Bio-Weinen, inkl. Käse und Baguette (ca. 45 min) 25€Vorauszahlung notwendig per Überweisung nach Anmeldung.

Sonja Knorr (0163/9814251) – SGV Abt. Kupferdreh e.V.
Sarah de Lorie (0172/2102610) – SGV Abt. Essen e.V
Strecke 11,4 km , Höhenmeter ⇅ 285 Hm
Beschreibung
Sonja Knorr, Sarah De Lorie
Samstag
26. Jul 25
Erste Hilfe Kurs
ERSTE - Hilfe- KURS,         ORT :  Begegnungszentrum , Rathaus Essen - Stoppenberg, Stoppenberger Platz 6 ,BEGINN : 9.30 Uhr ,REFERENTIN : Heike Meinecke , TEILNEHMERZAHL: max. 20 ,INFO / Anmeldung :  Andreas Nowicki Wanderwart SGV Essen 015156661071/ [email protected]  oder [email protected]