Datum
Anmeldefrist
Veranstaltung Wander-
art
Wanderführung Anmeldung
Mittwoch
4. Jun 25
Radwanderung: Werse-Radweg bis zur Mündung in die Ems, Etappe 2
Start: Nordeingang Essen Hbf. Zugabfahrt nach Ahlen voraussichtl. 9.29 Uhr Wfr. Bernd Dressler
Strecke 55,0 km
Bernd Dressler
Mittwoch
4. Jun 25
Senioren- Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Samstag
7. Jun 25
T Rucksackwanderung – Bei der Kirchheller Heide
X Teil des Naturparks Hohe Mark Abf. Essen Hbf, S-Bahn S3 um 9.26 Uhr nach Oberhausen Weiter mit Bus 960 zur Kirchhellener Str. OB (Ri. OB Holten) Preisstufe B Wfr. Sarah De Lorie
Strecke 15,0 km
Sarah De Lorie
Sonntag
8. Jun 25
T Hattingen-Blankenstein-Kemnader See
Treff: 10.50 Uhr Essen Hbf. S3 Preisstufe B Wfr. Monika Schulte-Vogelheim
Monika Schulte-Vogelheim
Mittwoch
11. Jun 25
S Alte Landstr. – Altenessen
Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. U11 Preisstufe A Wfr. Monika Schulte-Vogelheim
Monika Schulte-Vogelheim
Freitag
13. Jun 25
Radwanderung: Zollverein, Erzbahntrasse, Dahlhausen, Steele
Treffpunkt: 9.30 Uhr Essen Hbf. Nordseite Wfr. Wilhelm Hostenkamp
Strecke 50,0 km
Wilhelm Hostenkamp
Sonntag
15. Jun 25
TX Rucksackwanderung:Auf den Spuren des Drahthandels (Süd)
Lüdenscheid – Altena 18 km , mittel, 3,5-4,5km/h, Hm 290/540 Treffpunkt: 7.45 Uhr Essen Hbf. vor „dm“ Optional Schlusseinkehr in Altena Preisstufe D-Ticket oder Schöner Tag Ticket NRW Wfr. Thomas Kuhl
Strecke 18,0 km , ↗︎ 290 Hm , ↘︎ 540 Hm
Thomas Kuhl
16. – 21. Juni 2025
(03. Feb 25)
Fahrradfreizeit in Zeeland (5 Tage)
Wir radeln durch die Provinz im Radparadies NL, die aus Inseln und Halbinseln besteht, die durch Dämme und Brücken der Deltawerke (Sturmflutschutz) verbunden sind. Endziel ist Rotterdam. Gesamtstrecke 249 km in 5 Etappen zwischen 35 und 71 km, ohne Gepäcktransfer An/-abreise mit der Bahn DZ/ÜF: 520.- Euro p. P. incl. Gruppenticket innerhalb NL EZ/ÜF: 650.- Euro incl. Gruppenticket innerhalb NL Anmeldung bis 03. Februar 2025
Anfragen: Bernd Dressler Tel. 0151 72 69 65 08 / Anette Höfer Tel. 0160 94 43 20 58
Bernd Dressler Nachmeldung:
Mittwoch
18. Jun 25

(31. Mai 25)
Jour fix
16.30 Uhr, Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 Anmeldung, Wfr. Andreas Nowicki 015156661071
Andreas Nowicki Anmeldung:
Mittwoch
18. Jun 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Samstag
21. Jun 25
T Durch die „Wildnis“ im Nationalpark Eifel
X Zerkall – Heimbach 19 km, hügelig, 3,5 – 4,5 km/h, Abtrunk Abf.: 7.09 Uhr Essen Hbf. RE1 Ri. Aachen Preisstufe NRW Tarif/D-Ticket Wfr Andreas Nowicki 015156661071
Strecke 19,0 km
Andreas Nowicki
Montag
23. Jun 25
Treff: „FRISCHAUF“
Lachen, Information, Spiele, usw. 16.30 Uhr Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6
Andreas Nowicki
Mittwoch
25. Jun 25
Senioren Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Freitag
27. Jun 25

(27. Mai 25)
Kulturfahrt nach Lippstadt
Nach Soest erkunden wir Lippstadt. Vor über 835 Jahren gegründet, hat sich Lippstadt als älteste Gründungsstadt Westfalens von einer Ackerbürgerstadt zu einer blühenden Hanse- und Handelsstadt entwickelt. Heute ist Lippstadt die größte Stadt im Kreis Soest. Die Attraktivität Lippstadts liegt in dem reizvollen Nebeneinander von parkähnlichen Grünanlagen, schmucken Fachwerkhäusern, großzügigen Einkaufsstraßen sowie kleinen Gassen mit attraktiven Geschäften und einladender Gastronomie. Das bunte Treiben in der City lädt zum ausgedehnten Stadt- und Shoppingbummel ein. Im Rahmen der „Historischen Stadtführung – der Klassiker“ werden uns bei einer gemütlichen Führung durch die Altstadt die eindrucksvollen Stationen der über 835-jährigen Geschichte erläutert. Treffpunkt: 08.53 Uhr Essen- Hbf. Abf.: 09.13 Uhr Essen Hbf. RE 11 Richtung Hamm Rückfahrt : gegen 17 Uhr Ankunft: Essen Hbf.
Anmeldung bis zum 27. Mai 2025 durch Überweisung von 10€ (Stadtführung) unter dem Stichwort: „Lippstadt“ und Angabe des Namens. Vorher bitte anrufen und eine E-Mail-Adresse/Telefonnummer für evtl. Rückfragen mitteilen bzw. zu erfragen, ob es noch freie Plätze gibt. Deutschland- oder 24-Stundenticket Konto-Nr.: IBAN DE 38 3605 0105 0003 5122 58 Kontoinhaberin Anette Höfer Handy: 004916094432058 Wfr. Anette Höfer
Anette Höfer