Datum
Anmeldefrist
Veranstaltung Wander-
art
Wanderführung Anmeldung
Mittwoch
8. Jan 25
Uni Essen – Altenessen
Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. U11Preisstufe A, Anfahrt mit ÖPNV
Monika Schulte-Vogelheim
Samstag
11. Jan 25
Auf „der“/ dem A3 Altenessen umrunden
T Rucksackwanderung, R Auf „der“/ dem A3 Altenessen umrunden, 12 km, eben, 3,5 – 4,5 km/Abtrunk Abf.: 9.33 U11 Ri. GE-Buerer Str. Preisstufe A Wfr Andreas Nowicki 015156661071Anfahrt mit ÖPNV
Strecke 12,0 km
Andreas Nowicki
Sonntag
12. Jan 25
T Benrath – Schloß
T Düsseldorf Benrath – Schloß Treff: 10.50 Uhr Essen Hbf. S1 Preisstufe C Wfr. Monika Schulte-Vogelheim
Monika Schulte-Vogelheim
Montag
13. Jan 25
Treff: „FRISCHAUF“
Lachen, Information, Spiele, usw. 16.30 Uhr Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 Beschreibung
Mittwoch
15. Jan 25
Aquazoo Düsseldorf mit Führung „Tarnen, Warnen, Täuschen“
Führung startet um 13.00 Uhr, Dauer 90 Minuten Maximale Teilnehmeranzahl: 11 Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 11,50 EUR/Teilnehmer (bei 11 Teilnehmern) Im Anschluss optional Besuch des Nordparks und Nordpark-Cafés möglich Abf. Essen Hbf um 11.09 Uhr mit RE1 nach Düsseldorf Hbf Umstieg in U78 zum Nordpark/Aqua Zoo
Beschreibung
Sarah De Lorie
Mittwoch
15. Jan 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket, zielabhängig, Anfahrt mit ÖPNV Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Mittwoch
15. Jan 25
Jour fix
16.30 Uhr, Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 Anmeldung, Wfr. Andreas Nowicki 015156661071 Beschreibung
Sonntag
19. Jan 25
Wanderung im Naturpark Hohe Mark: Wild-Wald-Weitsicht
T Rucksackwanderung X Wanderung im Naturpark Hohe Mark: Wild-Wald-Weitsicht Lembeck – Kleinreken 16 km, mittel 3,3-4,5km/h, Hm 120 / 120 Treffpunkt: 9.15 Uhr Essen Hbf vor „dm“ Zwischeneinkehr in der Biologischen Station möglich Preisstufe B Wfr. Thomas Kuhl Anfahrt mit ÖPNV
Strecke 16,0 km , ↗︎ 120 Hm , ↘︎ 120 Hm
Thomas Kuhl
Mittwoch
22. Jan 25
Senioren Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig, Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Montag
27. Jan 25
Treff: „FRISCHAUF“
Lachen, Information, Spiele, usw. 16.30 Uhr Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6
Mittwoch
29. Jan 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig, Wanderführer/in ist bei der Gruppe Anfahrt mit ÖPNV
Sonntag
2. Feb 25
Wanderung im Bergischen: Eine Etappe des Harkort-Weges
T Rucksackwanderung X Wanderung im Bergischen: Eine Etappe des Harkort-Weges Hösel – E- Werden 16 km, mittel, 3,3-4,5km/h, Hm 270/220 Treffpunkt: 9.00 Uhr Essen Hbf. vor „dm“ Optional Schlusseinkehr Café in Werden Preisstufe B Wfr. Thomas Kuhl
Strecke 16,0 km , ↗︎ 270 Hm , ↘︎ 220 Hm
Thomas Kuhl
Mittwoch
5. Feb 25
Betriebsbesichtigung Müllheizkraftwerk (MHKW) Essen Karnap der RWE
Abfahrt Essen Hbf. um 9.08 Uhr mit U-Bahn U 11 Ri. GE, Haltestelle Arenbergstraße. Danach 10 Minuten Fußweg zum MHKW Treffpunkt vor Ort: 9.50 Uhr beim Pförtner, Arenbergstraße 45 in 45329 Essen. Start 10.00 Uhr Teilnehmeranzahl min. 10 Personen, max. 25 Personen.Die Teilnehmerliste wird 1 Woche vorher an die RWE/Pförtner übermittelt. Dauer: voraussichtlich 2-3 Stunden Teilnahme nur mit Voranmeldung bis 29.01.2025, vorzugweise per vereinsmanager.org online oder  E-Mail unter [email protected] oder unter Handy 0172/2102610Wfr. Sarah De Lorie
Sicherheitsinfos: Es sind festes, flaches, geschlossenes Schuhwerk und lange, körperbedeckende Kleidung zu tragen. Ggf. stellt RWE Schutzausrüstung, die zu tragen ist. Man soll bei der Gruppe / Begleitung bleiben. Auf dem Kraftswerksgelände besteht Fotografier verbot. Es können an der Besichtigung leider nicht teilnehmen: – Personen im Rollstuhl oder mit Gehhilfen – Personen mit Höhen- oder Platzangst – Kinder unter 10 Jahren
Beschreibung
Nur noch Restplätze frei
Sarah De Lorie
Mittwoch
5. Feb 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Samstag
8. Feb 25
Winter in der Kirchheller Heide, Rucksackwanderung
Samstag, 08. Februar 2025 T Winter in der Kirchheller Heide, Rucksackwanderung X Dinslaken – Sträterei – Kirchhellen 17 km, eben, 3,5 – 4,5 km/h Abtrunk Abf. 09.26 Essen Hbf. S3 Ri. Oberhausen Preisstufe B/D-Ticket, Wfr. Andreas Nowicki 015156661071
Strecke 17,0 km
Andreas Nowicki
Mittwoch
12. Feb 25
Senioren-Wanderung: Rüttenscheid – Steele
Mittwoch, 12 Februar 2025 S Rüttenscheid – Steele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf., Strb. 108 Preisstufe A Wfr. Monika Schulte-Vogelheim
Monika Schulte-Vogelheim
Sonntag
16. Feb 25
T Haltern – See
Sonntag, 16. Februar 2025 T Haltern – See Treff: 10.50 Uhr Essen Hbf. S9 Preisstufe C Wfr. Monika Schulte-Vogelheim
Monika Schulte-Vogelheim
Mittwoch
19. Feb 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
S Wanderung auf schönen Wegen Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Mittwoch
19. Feb 25
Jour fix
16.30 Uhr, Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 nur mit Anmeldung
Andreas Nowicki Anmeldung:
Sonntag
23. Feb 25
Rucksackwanderung, Das Ende des Bergischen
T Rucksackwanderung, Das Ende des Bergischen: Velbert – E-Heisingen 14 km, mittel, 3,3-4,5km/h, Hm130/320 Treffpunkt: 9.00 Uhr Essen Hbf. vor „dm“ Optional Schlusseinkehr am Baldeneysee Preisstufe B Wfr. Thomas Kuhl
Strecke 14,0 km , ↗︎ 130 Hm , ↘︎ 320 Hm
Thomas Kuhl
Montag
24. Feb 25
Jahreshauptversammlung der SGV Abt. Essen im Rathaus Stoppenber
Montag, 24. Februar 2025 Einladung zur Jahreshauptversammlung der SGV Abt. Essen im Begenungszentrum Rathaus Stoppenberg, Stoppenberger Platz 6 Strb.107 Hast. Ernestienstr. oder Bus 160 Hast. Schultenkamp Beginn: 17.30 Uhr Tagesordnung
  1. Begrüßung
  2. Annahme der Tagesordnung
  3. Genehmigung der Niederschrift der HV vom 11. März 2024
  4. Gedenken der Verstorbenen Mitglieder
  5. Bericht des Vorstandes einschl. Aussprache
  6. Kurze Berichte der Fachwarte einschl. Aussprache
  7. Kassenbericht
  8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung
  9. Wahlen
  10. Ehrungen
  11. Vorschläge und Anträge
  12. Aktuelles der Dr. Spiegelstiftung
Der Vorstand bittet um zahlreiche Beteiligung an unserer Hauptversammlung.
Mittwoch
26. Feb 25
Kulturfahrt nach Unna: Wir gehen zum Licht…
Heute erfahren wir Spektakuläres über die Lichtkunst. Das Zentrum für internationale Lichtkunst (ZFIL) besitzt Modellcharakter. Es ist das weltweit erste und einzige Museum, das sich auf die Präsentation von Lichtkunst konzentriert. Seine Einzigartigkeit erhält das Museum durch die Konzentration auf den installativen Aspekt der Lichtkunst. Die Begegnung zwischen avantgardistischer Lichtkunst und der historischen Bausubstanz im Gebäude der ehemaligen Lindenbrauerei Unna stiftet durch den Dialog von Vergangenheit und Zukunft eine besondere Atmosphäre.Handy-Nummer: 0160 94 43 20 58 Treffpunkt: 08.53 Uhr Essen Hbf. Abfahrt: 09.13 Uhr Gleis 4 RE 11 Richtung Kassel-Wilhelmshöhe, 1 Umstieg
Anmeldung bis zum 27. Januar 2025 durch Überweisung von 19,00 € (Eintritt und professionelle Führung) Der Gastbeitrag für Nichtmitglieder im SGV beträgt 3 €. IBAN DE 3836 0501 0500 0351 2258 Kontoinhaberin Anette Höfer Bitte anrufen und mir eine Kontaktadresse angeben, damit ich euch erreichen kann bzw. zu erfragen, ob es noch Plätze gibt. Wfr. Anette Höfer
Anette Höfer Anmeldung:
Mittwoch
26. Feb 25
Senioren Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe  
Samstag
1. Mär 25
T Rucksackwanderung: Die Hees bei Xanten
13 Km, flach Optional: Schluss-Einkehr im Café in Xanten Abf. 9.36 Uhr Essen Hbf. S1 nach Duisburg Umstieg in RB 31 um 10:10 Uhr nach Xanten Preisstufe D Wfr. Sarah De Lorie
Strecke 13,0 km , Höhenmeter ⇅ 30 Hm
Sarah De Lorie
Mittwoch
5. Mär 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Sonntag
9. Mär 25
T Rucksackwanderung: Auf den Spuren des Drahthandels (Nord)
Iserlohn – Altena 15 km, mittel, 3,3-4,5km/h, Hm 380 / 460 Treffpunkt: 9.15 Uhr Essen Hbf vor „dm“ Optional Schlusseinkehr in Altena Preisstufe D-Ticket oder Schöner Tag NRW Wfr. Thomas Kuhl
Strecke 15,0 km , ↗︎ 380 Hm , ↘︎ 460 Hm
Thomas Kuhl
Montag
10. Mär 25
Treff: „FRISCHAUF“
Lachen, Information, Spiele, usw. 16.30 Uhr Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 Beschreibung
Andreas Nowicki
Mittwoch
12. Mär 25
Seniorenwanderung: Niederwenigern – Burgaltendorf
Treff: 09.30 Uhr Essen Hbf. Bus 166 Preisstufe B Wfr. Monika Schulte-Vogelheim
Monika Schulte-Vogelheim
Sonntag
16. Mär 25
Radwanderung: Gibt es schon Nudeln am Entenfang?
42 km/ Start und Ziel: 10.00 Uhr Grugahalle Wfr. Bernd Dressler
Strecke 42,0 km
Bernd Dressler
Sonntag
16. Mär 25
T Bochum – Botanischer Garten
Treff: 10.50 Uhr Essen Hbf. S1 Preisstufe B Wfr. Monika Schulte-Vogelheim
Monika Schulte-Vogelheim
Mittwoch
19. Mär 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Mittwoch
19. Mär 25
Jour fix
16.30 Uhr, Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 nur mit Anmeldung, Wfr. Andreas Nowicki 015156661071 Beschreibung
Andreas Nowicki Anmeldung:
Montag
24. Mär 25
Wanderführersitzung-Planbesprechung
für das 2. Halbjahr 2025 18.00 Uhr Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 Beschreibung
Andreas Nowicki
Mittwoch
26. Mär 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Samstag
29. Mär 25
Entlang der Wupper im Naturpark Bergisches Land
Entlang der Wupper im Naturpark Bergisches Land Cronenberg – Müngstener Brücke – Schloß Burg 18 km, hügelig, 3,5 – 4,4 km/h, Abtrunk Abf.: 08.20 Uhr Essen Hbf. S9 Ri. Wuppertal Preisstufe hin B/zurück C/ D-Ticket Wfr. Andreas Nowicki 015156661071
Strecke 18,0 km
Andreas Nowicki
Mittwoch
2. Apr 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Montag
7. Apr 25

(07. Mär 25)
Kulturfahrt nach Soest
Soest- Tausend Jahre und kein bisschen alt. So bewirbt der Tourismusverband selbst die Stadt am Westernhellweg. Soest. ist 1400 Jahre alt und eine Stadt, die Tradition und Moderne in einzigartiger Weise verbindet. Zur Zeit der Hanse gehörte die „heimliche Hauptstadt Westfalens“ zu den wichtigsten Städten in Westfalen und die Hansestadt zählte im Mittelalter zu den bedeutendsten Handelsstädten Europas. Besonders stolz sind die Soester auf ihre fast vollständig erhaltene Stadtumwallung. Unter dem Motto „Wenig gehen – viel sehen“ erkunden wir die Stadt im Rahmen einer professionellen Stadtführung. Anschließend nach Belieben Einkehr in einer für die Stadt typischen Lokalität. Treffpunkt: 09.09. Uhr Essen- Hbf. Abf.: 09.29 Uhr Essen Hbf. RE 6 Richtung Minden Ankunft: 10.52 Uhr Soest Rückfahrt : gegen 17 Uhr
Anmeldung bis zum 07. März 2025 durch Überweisung von 10€ (Stadtführung) unter dem Stichwort: „Soest“ und Angabe des Namens. Der Gastbeitrag für Nichtmitglieder im SGV beträgt 3 €.Vorher bitte anrufen und eine E-Mail-Adresse/Telefonnummer für evtl. Rückfragen mitteilen bzw. zu erfragen, ob es noch freie Plätze gibt. Deutschland- oder 24-Stundenticket Konto-Nr.: IBAN DE 38 3605 0105 0003 5122 58 Kontoinhaberin Anette Höfer. Handy: 004916094432058
Anette Höfer Anmeldung:
Mittwoch
9. Apr 25
Senioren-Wanderung: Bredeney – Baldeney
Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Strb. 108 Preisstufe A Wfr. Monika Schulte-Vogelheim
Samstag
12. Apr 25
Münsterland trifft auf Ruhrgebiet
T Münsterland trifft auf Ruhrgebiet, 14 km, Mittagseinkehr Haltener Stausee – Heimingshof – Hullern Abf.: 8.46 Essen Hbf. RE42 Ri. Münster Preisstufe C Wfr. Britta Elting 017680410482
Strecke 14,0 km
Britta Elting
Sonntag
13. Apr 25
T Dortmund – Rombergpark
T Dortmund – Rombergpark Treff: 10.50 Uhr Essen Hbf. S1 Preisstufe B Wfr. Monika Schulte-Vogelheim
Monika Schulte-Vogelheim
Montag
14. Apr 25
Treff: „FRISCHAUF“
Lachen, Information, Spiele, usw. 16.30 Uhr Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 Beschreibung
Andreas Nowicki
Mittwoch
16. Apr 25

(31. Mär 25)
Jour fix
16.30 Uhr, Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 Anmeldung, Wfr. Andreas Nowicki 015156661071 Beschreibung
Andreas Nowicki Anmeldung:
Mittwoch
16. Apr 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Freitag
18. Apr 25
T Rucksackwanderung – In der blühenden Aue
Karfreitag Schloss Benrath – Urdenbacher Kämpe, flach
Schluss-Einkehr im Café in Benrath möglich Abf.: 9.09 Uhr Essen Hbf. RE1 – Düsseldorf Benrath Preisstufe D Wfr. Sarah De Lorie
Strecke 18,0 km , Höhenmeter ⇅ 20 Hm
Sarah De Lorie
Mittwoch
23. Apr 25
Radwanderung: Dortmund-Bochum
Dortmund, Rombergpark, Löttringhausen, Langendreer Abf.: 10.00 Uhr Essen Hbf. Nordseite Preisstufe B + Rad Wfr. Wilhelm Hostenkamp
Strecke 55,0 km
Wilhelm Hostenkamp
Mittwoch
23. Apr 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket, zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Samstag
26. Apr 25
Aus- und Fernblicke im Kölner Südosten
T Aus- und Fernblicke im Kölner Südosten, Rucksackwanderung X Wahn – Zündorf 19 km, eben, 3,5 – 4,5 km/h, Abtrunk Abf. 08.09 Uhr Essen Hbf., RE1 Ri. Aachen Preisstufe NRW Tarif/ D-Ticket Wfr Andreas Nowicki 015156661071
Strecke 19,0 km
Andreas Nowicki
Montag
28. Apr 25
Treff: „FRISCHAUF“
Lachen, Information, Spiele, usw. 16.30 Uhr Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 Beschreibung
Andreas Nowicki
Mittwoch
30. Apr 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Donnerstag
1. Mai 25
Wir wandern in den Mai: Elfringhauser Schweiz
Tag der Arbeit T Rucksackwanderung X Wir wandern in den Mai: Elfringhauser Schweiz 17 km mittel, 3,3-4,5km/h, Hm 340/340 Treffpunkt: 9.00 Uhr Essen Hbf. vor „dm“ Optional Schlusseinkehr Preisstufe B Wfr. Thomas Kuhl
Strecke 17,0 km , ↗︎ 340 Hm , ↘︎ 340 Hm
Thomas Kuhl
Mittwoch
7. Mai 25
Senioren-Wanderung: Kupferdreh – Heidhausen
Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. S9 Preisstufe A Wfr. Monika Schulte-Vogelheim
Monika Schulte-Vogelheim
Freitag
9. Mai 25
Radwanderung: Werse-Radweg Etappe 1
Start: Nordeingang Essen Hbf. Zugabfahrt nach Rheda/Wiedenbrück Voraussicht. 9.29 Uhr Wfr. Bernd Dressler
Strecke 49,0 km
Bernd Dressler
Samstag
10. Mai 25
T Rucksackwanderung – Durch die Leucht
Von Alpen bis Kloster Kamp, flach Café-Einkehr im Baerlaghof oder Kloster Kamp möglich Abf.:9.35 Uhr Essen Hbf nach DU Hbf weiter mit RB31 um 10.10 Uhr nach Alpen (Ri. Xanten) Preisstufe D Wfr. Sarah De Lorie
Strecke 13,5 km
Sarah De Lorie
Sonntag
11. Mai 25
T Dahlhausen – Hattingen
Treff: 10.50 Uhr Essen Hbf. S3 Preisstufe B Wfr. Monika Schulte-Vogelheim
Monika Schulte-Vogelheim
Montag
12. Mai 25
Treff: „FRISCHAUF“
Lachen, Information, Spiele, usw. 16.30 Uhr Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 Beschreibung
Andreas Nowicki
Mittwoch
14. Mai 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Samstag
17. Mai 25
Mitarbeiter Fahrt nach Xanten
für die ehrenamtlichen Unterstützer des SGV EssenEinladung mit Details wird per E-Mail/Brief zugeschickt
Sarah De Lorie
Montag
19. Mai 25
Radwanderung „Unser Ruhrgebiet“
Kleine Emscher, Südhafen, Rheindeich, Grüner Pfad. Treffpunkt: 10.00 Uhr Essen Hbf. Nordseite Wfr. Wilhelm Hostenkamp
Strecke 60,0 km
Wilhelm Hostenkamp
Mittwoch
21. Mai 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Mittwoch
21. Mai 25
Jour fix
16.30 Uhr, Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 Anmeldung, Wfr. Andreas Nowicki 015156661071 Beschreibung
Andreas Nowicki
Samstag
24. Mai 25
X Gratwanderung mit Fernsichten im Teutoburger Wald,
T Rucksackwanderung Bielefeld – Halle 19 km, sehr hügelig, 3,5 – 4,5 km/h, Abtrunk Abf. 7.31 Uhr RE6 Ri. Bielefeld Preisstufe NRW Tarif/ D-Ticket, Wfr. Andreas Nowicki 015156667071
Strecke 19,0 km
Andreas Nowicki
Sonntag
25. Mai 25
X Vom Bergischen Land an den Rhein:
T Rucksackwanderung X Vom Bergischen Land an den Rhein: Eine Etappe des Harkortweges Hösel – Kaiserswerth 22 km, mittel, 3,3-4,5km/h, Hm 60/120 Treffpunkt: 9.00 Uhr Essen Hbf. vor „dm“ Optional Schlusseinkehr in Kaiserswerth Preisstufe B bzw. C Wfr. Thomas Kuhl
Strecke 22,0 km , ↗︎ 60 Hm , ↘︎ 120 Hm
Thomas Kuhl
Montag
26. Mai 25
Treff: „FRISCHAUF“
Lachen, Information, Spiele, usw. 16.30 Uhr Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 Beschreibung
Andreas Nowicki
Mittwoch
28. Mai 25
Senioren Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Samstag
31. Mai 25
T Durch den Dortmunder Osten mit Aus- und Fernblicken auf das Dortmunder Umland
Rucksackwanderung mit Abtrunk Derne – Lanstrop – Kurl 14 km, ca. 3 – 4 km/h, leicht hügelig Abf.: 7.52 Uhr Essen Hbf. RE1 Ri. Hamm Preisstufe C Wfr. Britta Elting 017680410482
Strecke 14,0 km
Britta Elting
Mittwoch
4. Jun 25
Radwanderung: Werse-Radweg bis zur Mündung in die Ems, Etappe 2
Start: Nordeingang Essen Hbf. Zugabfahrt nach Ahlen voraussichtl. 9.29 Uhr Wfr. Bernd Dressler
Strecke 55,0 km
Bernd Dressler
Mittwoch
4. Jun 25
Senioren- Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Samstag
7. Jun 25
T Rucksackwanderung – Bei der Kirchheller Heide
X Teil des Naturparks Hohe Mark Abf. Essen Hbf, S-Bahn S3 um 9.26 Uhr nach Oberhausen Weiter mit Bus 960 zur Kirchhellener Str. OB (Ri. OB Holten) Preisstufe B Wfr. Sarah De Lorie
Strecke 15,0 km
Sarah De Lorie
Sonntag
8. Jun 25
T Hattingen-Blankenstein-Kemnader See
Treff: 10.50 Uhr Essen Hbf. S3 Preisstufe B Wfr. Monika Schulte-Vogelheim
Monika Schulte-Vogelheim
Mittwoch
11. Jun 25
S Alte Landstr. – Altenessen
Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. U11 Preisstufe A Wfr. Monika Schulte-Vogelheim
Monika Schulte-Vogelheim
Freitag
13. Jun 25
Radwanderung: Zollverein, Erzbahntrasse, Dahlhausen, Steele
Treffpunkt: 9.30 Uhr Essen Hbf. Nordseite Wfr. Wilhelm Hostenkamp
Strecke 50,0 km
Wilhelm Hostenkamp
Sonntag
15. Jun 25
TX Rucksackwanderung:Auf den Spuren des Drahthandels (Süd)
Lüdenscheid – Altena 18 km , mittel, 3,5-4,5km/h, Hm 290/540 Treffpunkt: 7.45 Uhr Essen Hbf. vor „dm“ Optional Schlusseinkehr in Altena Preisstufe D-Ticket oder Schöner Tag Ticket NRW Wfr. Thomas Kuhl
Strecke 18,0 km , ↗︎ 290 Hm , ↘︎ 540 Hm
Thomas Kuhl
16. – 21. Juni 2025
(03. Feb 25)
Fahrradfreizeit in Zeeland (5 Tage)
Wir radeln durch die Provinz im Radparadies NL, die aus Inseln und Halbinseln besteht, die durch Dämme und Brücken der Deltawerke (Sturmflutschutz) verbunden sind. Endziel ist Rotterdam. Gesamtstrecke 249 km in 5 Etappen zwischen 35 und 71 km, ohne Gepäcktransfer An/-abreise mit der Bahn DZ/ÜF: 520.- Euro p. P. incl. Gruppenticket innerhalb NL EZ/ÜF: 650.- Euro incl. Gruppenticket innerhalb NL Anmeldung bis 03. Februar 2025
Anfragen: Bernd Dressler Tel. 0151 72 69 65 08 / Anette Höfer Tel. 0160 94 43 20 58
Bernd Dressler Nachmeldung:
Mittwoch
18. Jun 25

(31. Mai 25)
Jour fix
16.30 Uhr, Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 Anmeldung, Wfr. Andreas Nowicki 015156661071
Andreas Nowicki Anmeldung:
Mittwoch
18. Jun 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Samstag
21. Jun 25
T Durch die „Wildnis“ im Nationalpark Eifel
X Zerkall – Heimbach 19 km, hügelig, 3,5 – 4,5 km/h, Abtrunk Abf.: 7.09 Uhr Essen Hbf. RE1 Ri. Aachen Preisstufe NRW Tarif/D-Ticket Wfr Andreas Nowicki 015156661071
Strecke 19,0 km
Andreas Nowicki
Montag
23. Jun 25
Treff: „FRISCHAUF“
Lachen, Information, Spiele, usw. 16.30 Uhr Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6
Andreas Nowicki
Mittwoch
25. Jun 25
Senioren Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Freitag
27. Jun 25

(27. Mai 25)
Kulturfahrt nach Lippstadt
Nach Soest erkunden wir Lippstadt. Vor über 835 Jahren gegründet, hat sich Lippstadt als älteste Gründungsstadt Westfalens von einer Ackerbürgerstadt zu einer blühenden Hanse- und Handelsstadt entwickelt. Heute ist Lippstadt die größte Stadt im Kreis Soest. Die Attraktivität Lippstadts liegt in dem reizvollen Nebeneinander von parkähnlichen Grünanlagen, schmucken Fachwerkhäusern, großzügigen Einkaufsstraßen sowie kleinen Gassen mit attraktiven Geschäften und einladender Gastronomie. Das bunte Treiben in der City lädt zum ausgedehnten Stadt- und Shoppingbummel ein. Im Rahmen der „Historischen Stadtführung – der Klassiker“ werden uns bei einer gemütlichen Führung durch die Altstadt die eindrucksvollen Stationen der über 835-jährigen Geschichte erläutert. Treffpunkt: 08.53 Uhr Essen- Hbf. Abf.: 09.13 Uhr Essen Hbf. RE 11 Richtung Hamm Rückfahrt : gegen 17 Uhr Ankunft: Essen Hbf.
Anmeldung bis zum 27. Mai 2025 durch Überweisung von 10€ (Stadtführung) unter dem Stichwort: „Lippstadt“ und Angabe des Namens. Vorher bitte anrufen und eine E-Mail-Adresse/Telefonnummer für evtl. Rückfragen mitteilen bzw. zu erfragen, ob es noch freie Plätze gibt. Deutschland- oder 24-Stundenticket Konto-Nr.: IBAN DE 38 3605 0105 0003 5122 58 Kontoinhaberin Anette Höfer Handy: 004916094432058 Wfr. Anette Höfer
Anette Höfer
Samstag
5. Jul 25
Rucksackwanderung: Edle Schlösser und stolze Zechen
Halden-Hügel Hopping durch Gelsenkirchen Herten
Hinweis: Diese Wanderung findet zusammen mit dem Kneipp-Verein Gladbeck statt. Teilnehmer aus Gladbeck treffen die Teilnehmer aus Essen an der Halde RungenbergStreckenwanderung von der Halde Rungenberg zum Haus Berge und Schloss des Grafen Westerholt, das Alte Dorf und etwas neuer die Kolonie und Zeche in Westerholt. Dauer: ca. 4 Stunden plus Pausen+ Fahrt Anfahrt mit ÖPNV / Abf. Gladbeck West Bf (Preisstufe A2) ohne Wanderführer
9:11 Uhr Bus SB36 Ri. Gelsenkirchen Hbf 9:34 Uhr Ankunft GE Kärntener Ring, Umstieg 9:46 Uhr Strb. 301 , Ri. GE Hbf 9:55 Uhr Ankunft GE Hugostr. Treffpunkt und Start mit Wanderführerin Sarah und der Wandergruppe aus Essen um 9:55 Uhr: Von der Haltestelle Gelsenkirchen Hugostr. starten wir gemeinsam zur Rungenbach-Halde Wichtig: Dies ist keine Rundwanderung! PKW Anfahrt mit Parken ist nicht empfehlenswert. Der Rückweg vom Endpunkt Zeche Westerholt würde 1 Stunde mit ÖPNV dauern.
Strecke 14,6 km , Höhenmeter ⇅ 120 Hm
Sarah De Lorie
Samstag
16. Aug 25
Rucksackwanderung – Rundweg: Durch die blühende Heide
Rundwanderung zur Westruper Heide bei Haltern am See Hinweis: Diese Wanderung findet in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gladbeck statt. Wir fahren gemeinsam ab Essen Hbf los. Die Gladbecker Teilnehmer treffen wir in Haltern am See Bf.Vorbei an Wesel-Datteln-Kanal, Flaeheim, Überquerung der Lippe mit der Maifisch Kurbelfähre, zurück am Haltener Stausee und der Stever.Dauer: ca. 4-5 Stunden plus Pausen+ Fahrt
Treffpunkt und Start mit Wanderführerin Sarah und der Wandergruppe aus Essen: Vorder-Ausgang 9.30 Uhr vor Bahnhofshalle Haltern am See Bahnhof Anfahrt mit ÖPNV von Gladbeck West Bf: S-Bahn S9 um 9.06 Uhr, Ankunft 9.27 Uhr Haltern am See von Essen Hbf: RE42 um 08.46 Uhr, Ankunft 9.18 Uhr
Strecke 17,0 km
Sarah De Lorie