Datum
Anmeldefrist
Veranstaltung Wander-
art
Wanderführung Anmeldung
Sonntag
2. Feb 25
Wanderung im Bergischen: Eine Etappe des Harkort-Weges
T Rucksackwanderung X Wanderung im Bergischen: Eine Etappe des Harkort-Weges Hösel – E- Werden 16 km, mittel, 3,3-4,5km/h, Hm 270/220 Treffpunkt: 9.00 Uhr Essen Hbf. vor „dm“ Optional Schlusseinkehr Café in Werden Preisstufe B Wfr. Thomas Kuhl
Strecke 16,0 km , ↗︎ 270 Hm , ↘︎ 220 Hm
Thomas Kuhl
Mittwoch
5. Feb 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Mittwoch
5. Feb 25
Betriebsbesichtigung Müllheizkraftwerk (MHKW) Essen Karnap der RWE
Abfahrt Essen Hbf. um 9.08 Uhr mit U-Bahn U 11 Ri. GE, Haltestelle Arenbergstraße. Danach 10 Minuten Fußweg zum MHKW Treffpunkt vor Ort: 9.50 Uhr beim Pförtner, Arenbergstraße 45 in 45329 Essen. Start 10.00 Uhr Teilnehmeranzahl min. 10 Personen, max. 25 Personen.Die Teilnehmerliste wird 1 Woche vorher an die RWE/Pförtner übermittelt. Dauer: voraussichtlich 2-3 Stunden Teilnahme nur mit Voranmeldung bis 29.01.2025, vorzugweise per vereinsmanager.org online oder  E-Mail unter [email protected] oder unter Handy 0172/2102610Wfr. Sarah De Lorie
Sicherheitsinfos: Es sind festes, flaches, geschlossenes Schuhwerk und lange, körperbedeckende Kleidung zu tragen. Ggf. stellt RWE Schutzausrüstung, die zu tragen ist. Man soll bei der Gruppe / Begleitung bleiben. Auf dem Kraftswerksgelände besteht Fotografier verbot. Es können an der Besichtigung leider nicht teilnehmen: – Personen im Rollstuhl oder mit Gehhilfen – Personen mit Höhen- oder Platzangst – Kinder unter 10 Jahren
Beschreibung
Nur noch Restplätze frei
Sarah De Lorie
Samstag
8. Feb 25
Winter in der Kirchheller Heide, Rucksackwanderung
Samstag, 08. Februar 2025 T Winter in der Kirchheller Heide, Rucksackwanderung X Dinslaken – Sträterei – Kirchhellen 17 km, eben, 3,5 – 4,5 km/h Abtrunk Abf. 09.26 Essen Hbf. S3 Ri. Oberhausen Preisstufe B/D-Ticket, Wfr. Andreas Nowicki 015156661071
Strecke 17,0 km
Andreas Nowicki
Mittwoch
12. Feb 25
Senioren-Wanderung: Rüttenscheid – Steele
Mittwoch, 12 Februar 2025 S Rüttenscheid – Steele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf., Strb. 108 Preisstufe A Wfr. Monika Schulte-Vogelheim
Monika Schulte-Vogelheim
Sonntag
16. Feb 25
T Haltern – See
Sonntag, 16. Februar 2025 T Haltern – See Treff: 10.50 Uhr Essen Hbf. S9 Preisstufe C Wfr. Monika Schulte-Vogelheim
Monika Schulte-Vogelheim
Mittwoch
19. Feb 25
Senioren-Wanderung auf schönen Wegen
S Wanderung auf schönen Wegen Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe
Mittwoch
19. Feb 25
Jour fix
16.30 Uhr, Begegnungszentrum Rathaus Essen-Stoppenberg Stoppenberger Platz 6 nur mit Anmeldung
Andreas Nowicki Anmeldung:
Sonntag
23. Feb 25
Rucksackwanderung, Das Ende des Bergischen
T Rucksackwanderung, Das Ende des Bergischen: Velbert – E-Heisingen 14 km, mittel, 3,3-4,5km/h, Hm130/320 Treffpunkt: 9.00 Uhr Essen Hbf. vor „dm“ Optional Schlusseinkehr am Baldeneysee Preisstufe B Wfr. Thomas Kuhl
Strecke 14,0 km , ↗︎ 130 Hm , ↘︎ 320 Hm
Thomas Kuhl
Montag
24. Feb 25
Jahreshauptversammlung der SGV Abt. Essen im Rathaus Stoppenber
Montag, 24. Februar 2025 Einladung zur Jahreshauptversammlung der SGV Abt. Essen im Begenungszentrum Rathaus Stoppenberg, Stoppenberger Platz 6 Strb.107 Hast. Ernestienstr. oder Bus 160 Hast. Schultenkamp Beginn: 17.30 Uhr Tagesordnung
  1. Begrüßung
  2. Annahme der Tagesordnung
  3. Genehmigung der Niederschrift der HV vom 11. März 2024
  4. Gedenken der Verstorbenen Mitglieder
  5. Bericht des Vorstandes einschl. Aussprache
  6. Kurze Berichte der Fachwarte einschl. Aussprache
  7. Kassenbericht
  8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung
  9. Wahlen
  10. Ehrungen
  11. Vorschläge und Anträge
  12. Aktuelles der Dr. Spiegelstiftung
Der Vorstand bittet um zahlreiche Beteiligung an unserer Hauptversammlung.
Mittwoch
26. Feb 25
Senioren Wanderung auf schönen Wegen
Verschiedene Ziele Treff: 9.30 Uhr Essen Hbf. Preisstufe A / Deutschlandticket zielabhängig Wanderführer/in ist bei der Gruppe  
Mittwoch
26. Feb 25
Kulturfahrt nach Unna: Wir gehen zum Licht…
Heute erfahren wir Spektakuläres über die Lichtkunst. Das Zentrum für internationale Lichtkunst (ZFIL) besitzt Modellcharakter. Es ist das weltweit erste und einzige Museum, das sich auf die Präsentation von Lichtkunst konzentriert. Seine Einzigartigkeit erhält das Museum durch die Konzentration auf den installativen Aspekt der Lichtkunst. Die Begegnung zwischen avantgardistischer Lichtkunst und der historischen Bausubstanz im Gebäude der ehemaligen Lindenbrauerei Unna stiftet durch den Dialog von Vergangenheit und Zukunft eine besondere Atmosphäre.Handy-Nummer: 0160 94 43 20 58 Treffpunkt: 08.53 Uhr Essen Hbf. Abfahrt: 09.13 Uhr Gleis 4 RE 11 Richtung Kassel-Wilhelmshöhe, 1 Umstieg
Anmeldung bis zum 27. Januar 2025 durch Überweisung von 19,00 € (Eintritt und professionelle Führung) Der Gastbeitrag für Nichtmitglieder im SGV beträgt 3 €. IBAN DE 3836 0501 0500 0351 2258 Kontoinhaberin Anette Höfer Bitte anrufen und mir eine Kontaktadresse angeben, damit ich euch erreichen kann bzw. zu erfragen, ob es noch Plätze gibt. Wfr. Anette Höfer
Anette Höfer Anmeldung: